Zum Hauptinhalt springen

Freilandveranstaltungen & Demonstrationen

Das IPZ verfügt über ideale Voraussetzungen für Freilandveranstaltungen und Demonstrationen.

Die DLG-Feldtage fanden 2012, 2014 sowie 2018 am IPZ statt.
2018 nutzten über 20.000 Besucher die Gelegenheit sich am Standort des IPZ über innovativen Pflanzenbau zu informieren. Mit 410 Ausstellern - ein Zuwachs von 11 Prozent - wurde das bisher beste Ergebnis in der Geschichte der DLG-Feldtage erzielt.
Das erstmals unter einem Leitthema („Pflanzenbau 2030 – Produktivität. Innovationen. Strategien.“) angebotene, einzigartige Informationsangebot bot den Landwirten Orientierung für die Anpassung ihrer Produktionsverfahren und fand unter den Besuchern große Beachtung.

Darüber hinaus finden in zweijährigem Rhythmus der Profi- und Praxistag Getreide der Saale Mühle und Dresdner Mühle zusammen mit dem BARO Lagerhaus statt. Mehr als 150 Besucher erfahren an diesem Tag Neuigkeiten zum Anbau von Durum, Dinkel und Emmer. Fester Bestandteil des Tagesprogrammes ist auch die Besichtigung der eigens angelegten Versuche. Bei den Themen Saatstärken und Sortenwahl steht die Diskussion zwischen Anbauern, Beratern und verarbeitender Industrie ebenso im Vordergrund wie bei der Frage nach der optimalen Düngestrategie und dem Wachstumsregler- und Fungizideinsatz.

Für Landtechnik Unternehmen bietet die Infrastruktur Möglichkeiten ihren Kunden im Rahmen eines exklusiven Feldtages die technischen Neuheiten sowohl in Vorträgen als auch live auf den Flächen des IPZ zu demonstrieren.

Kontakt

Internationales DLG-Pflanzenbauzentrum
Am Gutshof 3
06406 Bernburg-Strenzfeld
Tel. +49 3471 68484-11
Fax +49 3471 68484-29
E-Mail schreiben

Interesse an unseren Feldversuchen?

Bitte senden Sie uns eine e-Mail und wir senden Ihnen die Ergebnisse der Feldversuche zu!