Zum Hauptinhalt springen

Systemvergleich: Bodenbearbeitung 2012-2020

Zielstellung

Systemvergleich von Streifenbearbeitung, Mulchsaat und Direktsaat sowie Untersuchung langfristiger Effekte konsequenter Streifenbearbeitung und Düngerapplikation

Anlage

Schlag: Holstein 1, Versuchsumfang: 96 Parzellen, 12 ha
Zweifaktorielle Spaltanlage

  • Faktor 1, Großparzelle: Fruchtart
  • Faktor 2, Kleinparzelle: Bodenbearbeitungsvariante

Fruchtfolge: Winterraps-Winterweizen-Silomais-Winterweizen
Versuchsdauer: 2012 – 2020 (8 Erntejahre)

Lageplan zur Ernte

Ziffern spiegeln die Varianten wider.

Varianten (Bodenbearbeitung und Düngung)

1. Mulchsaat alle Kulturen, (Standard)

2. Streifenbearbeitung bei Raps und Mais, Mulchsaat bei Getreide

3. Streifenbearbeitung für alle Kulturen, Getreide wird mit Doppelschar in die gelockerte Reihe gedrillt

4. wie 2, PK-Düngung zur BB in die Reihe

5. wie 3, PK-Düngung zur BB in die Reihe

6. Direktsaat

Der detaillierte Abschlussbericht ist derzeit in Ausarbeitung
Video: Systemvergleich "Bodenbearbeitung" im Rahmen der KTBL-Tage

Kontakt

Internationales DLG-Pflanzenbauzentrum
Am Gutshof 3
06406 Bernburg-Strenzfeld
Tel. +49 3471 68484-11
Fax +49 3471 68484-29
E-Mail schreiben

Interesse an unseren Feldversuchen?

Bitte senden Sie uns eine e-Mail und wir senden Ihnen die Ergebnisse der Feldversuche zu!